Gott hat uns versprochen: „Ich lasse dich nicht im Stich, nie wende ich mich von dir ab.“

Hebräer 13,5

 

 

Zu den schwierigsten Zeiten in unserem Leben gehören diejenigen, in denen wir von jemandem verlassen werden. Selbst Kinder können erleben, was es bedeutet, wenn ihre Freunde wegziehen oder sich mit jemand anderem anfreunden. Romantische Dates oder Beziehungen können ein wunderschönes Abenteuer sein, aber auch die Erfahrung des Verlusts mit sich bringen.

 

Wenn wir etwas älter werden, begegnen die meisten von uns auch schon einmal dem Tod. Jemanden zu verlieren, der uns wichtig war, ist nie einfach und manchmal beginnen wir uns zu fragen, ob es überhaupt etwas gibt, worauf wir uns verlassen können, oder jemanden, auf den wir bauen können.

 

Wird mich jeder Mensch, den ich je geliebt habe, am Ende verlassen?

 

Doch das ist die teuflische Stimme von Gottes Feind. Die Realität ist, dass es eine Beziehung gibt, auf die wir immer zählen können. Es gibt einen Freund, von dem wir niemals getrennt werden, auch nicht für einen Augenblick. Dieser Freund ist Jesus, der uns versprochen hat: „Ich lasse dich nicht im Stich, nie wende ich mich von dir ab.“

 

Sie fragen sich vielleicht: Wie kann das sein? Ich habe Jesus noch nie gesehen, wie kann er dann immer bei mir sein? Die Antwort darauf ist der Heilige Geist. Um das zu verstehen, sollten wir uns das Gespräch noch einmal genauer ansehen, das Jesus beim letzten Abendmahl mit seinen Jüngern führte. Kurz vor seiner Verhaftung und Kreuzigung bereitete Jesus seine Jünger auf das vor, was kommen sollte, indem er ihnen etwas über den Heiligen Geist erzählte: „Ich werde den Vater bitten, dass er euch an meiner Stelle einen anderen Helfer gibt, der für immer bei euch bleibt. Dies ist der Geist der Wahrheit“ (Johannes 14,16). Jesus sagte, die Welt könne den Heiligen Geist nicht begreifen, weil sie ihn weder sieht noch kennt. Und dann traf er diese unglaubliche Aussage: „Aber ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch leben“ (Vers 17).

Es gibt einen Freund, von dem wir niemals getrennt werden, auch nicht für einen Augenblick.

Das ist das Entscheidende. Der Heilige Geist lebt in Ihnen. Und weil er Teil der Dreieinigkeit ist – denn auch der Geist ist Gott –, ist Jesus ununterbrochen mit Ihnen verbunden. Er hat gesagt: „Schon bald werde ich nicht mehr auf dieser Welt sein, und niemand wird mich mehr sehen. Nur ihr, ihr werdet mich sehen. Und weil ich lebe, werdet auch ihr leben. An jenem Tag werdet ihr erkennen, dass ich eins bin mit meinem Vater und dass ihr in mir seid und ich in euch bin“ (Verse 19–20). Gott ist also für immer mit allen verbunden, die seine Rettung erfahren haben. Der Geist lebt in uns und verbindet uns ununterbrochen sowohl mit dem Vater als auch mit dem Sohn. Diese Verbindung ist unverbrüchlich.

 

Allerdings muss man hinzufügen, dass es natürlich Zeiten in unserem Leben gibt, in denen wir das Gefühl haben, Gott sei weit weg. Es wird Phasen geben, in denen es so aussieht, als könnten wir seine Stimme nicht hören und seine Gegenwart nicht spüren. Aber in solchen Augenblicken lädt Jesus uns ein, näher zu kommen und unseren Stuhl so dicht wie möglich an den Tisch zu rücken. Dann werden wir seine Liebe und Ermutigung erfahren, damit wir unseren Geist stärken können mit dem wahren Versprechen, das Jesus uns gegeben hat: „Ich lasse dich nicht im Stich, nie wende ich mich von dir ab.“

MEINE ANTWORT

 

Wie reagiere ich normalerweise, wenn es sich so anfühlt, als sei Gott weit entfernt und unerreichbar?




 

Welche praktischen Schritte kann ich unternehmen, um aktiv nach Gottes Nähe zu suchen und auf seine Stimme zu lauschen?




 

Louie Giglio

ist Pastor der Passion City Church Atlanta, Gründer der Passion-Bewegung und ein erfolgreicher Buchautor. Zusammen mit seiner Frau Shelley lebt er in Atlanta. Der vorliegende Artikel ist ein bearbeiteter Auszug aus seinem Andachtsbuch „Gestärkt am Tisch des Guten Hirten – Jesus in all seinen Facetten begegnen“, das im Juli 2025 bei Francke-Buch (Marburg) erscheint.

Weiterlesen